Silicon Dreams

Ohne Mikrochips funktioniert heute nichts mehr: kein Smartphone, kein Auto, kein Stromnetz, keine Börse, kein Internet – keine Armee. Mit »Silicon Dreams« widmet sich OutOfTheBox dem Mikrochip als geopolitischen Phänomen und als Hoffnungsträger für die Regionen von Hightech-Ansiedlungen.
In einer interaktiven Installation kommt das Publikum mit dokumentarischem Material in Berührung und erkundet mittels eigener Soft- und Hardware Objekte und Szenarien zur historischen Vergangenheit und digitalen Zukunft von Ostdeutschland.
OutOfTheBox entwickelt spekulative Software und gestaltet performative Erfahrungsräume an der Schnittstelle von Theater, Medienkunst und Gamedesign.
Konzept, Künstlerische Leitung OutOfTheBox (Susanne Schuster, Ricardo Gehn) Leitung Soft- und Hardware Ricardo Gehn Gamedesign, Mitarbeit Soft-& Hardware Anton Kurt Krause Dramaturgie, Kommunikation Tina Ebert Dramaturgie, Produktion Merle Mühlhausen Mitarbeit Ausstattung Neïtah Janzing Produktionsleitung Susanne Schuster
Herzlichen Dank an unsere Interviewpartner*innen und den Laft Niedersachsen.
Koproduktion mit LOFFT – DAS THEATER.
Kooperation mit GoetheEXIL Hannover, Schaubude Berlin, Theaterhaus Hildesheim
Gefördert von Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, der Stiftung Niedersachsen und der Stadt Leipzig, Kulturamt.







TERMINE
10.07.2025 20:00 Tickets
11.07.2025 20:00 Tickets
12.07.2025 20:00 Tickets
13.07.2025 19:00 Tickets
Schaubude Berlin, Greifswalder Str. 81-84, 10405 Berlin
28.-30.08.2025
GoetheEXIL Hannover, Goetheplatz 3a, 30169 Hannover
12.09.-14.09.2025
LOFFT – DAS THEATER Leipzig, Spinnereistraße 7, Halle 7, 04179 Leipzig
15.-17.01.2026
Theaterhaus Hildesheim, Langer Garten 23c, 31137 Hildesheim